Das gesamte "Markt´l" von Matrei am Brenner ist Schauplatz für Handwerkskunst. In den einzelnen Hotels, Gasthöfen und Geschäften wird ehrbares Handwerk vorgeführt. Die Objekte können auch erworben werden. Als Genußregion haben sich die drei Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons einen besonderen Namen gemacht. Prost und Mahlzeit bei den Straßenstandl´n und in den Gatstronomiebetrieben. Die Bläsergruppen der Musikkapelle Matrei und Mitglieder der Landesmusikschule Wipptal musizieren und singen für Sie in den einzelnen Betrieben im Dorfzentrum. Bewundern Sie die Kunst des Handwerks in seinen vielen Facetten.
Schauen Sie den Krippen- und Maskenschnitzern über die Schulter, bewundern Sie Vergolder, Kupfertreiber, Wollspinner und Korbflechter. Unser einzigartiger Wachszieher hat sicher die passende Weihnachtskerze für Sie im Laden. Holen auch Sie sich ein von Hand geschmiedetes Hufeisen aus der originellen Advent-Schmiede und bestaunen Sie die beleuchteten Kunstobjekte aus Stein und Eisen. Besuchen Sie das Antiquariat des Advents, staunen Sie über die handwerkliche Fähigkeit der Stickereien. Erwerben Sie Mode-, Christbaum- und Fensterschmuck, genießen Sie den Duft von Räucherstäbchen und verschiedenen Tee-Sorten sowie Produkten aus bäuerlicher Hand. Genießen Sie an den Strassen-Standln das frische Zeltengebäck, die ersten Weihnachtskekse, Lebkuchen und Mandeln.
Verköstigen Sie unsere Wipptaler Wurstspezialitäten, Kiachl mit Kraut oder Preiselbeeren, Naviser Schmankerln, Maiskolben und hauseigene Lebkuchen. Ein Stamperl Simeler–Schnaps belebt die Sinne! Neben Glühwein, Punsch und Sangria gibt es auch alkoholfreie Getränke. Lassen Sie sich verzaubern von jener Stimmung, die Matrei am Brenner zur musikalischen Marktgemeinde macht. Weihnachtliches Flair, Handwerk, Musik und Gesang heissen Sie willkommen! Packages für Gruppen: Tourismusverband Wipptal Tel. +43 5272 6270 oder tourismus@wipptal.at