Am ersten Adventwochenende weht durch das Zentrum von Herzogenburg der Duft von Bratäpfeln und Lebkuchen, leuchten Kerzerln und Kugerln, erklingen Glöckchen und Weihnachtsbläser: „Der g’miatliche Herzogenburger Advent“ öffnet seine Pforten.
Beschaulich, malerisch und köstlich geht es am 1. Adventwochenende in Herzogenburg zu, wenn der „g’miatliche Advent“ im Stadtzentrum gefeiert wird. Das Besondere an diesem Adventmarkt ist, dass er sich in vielen Höfen und Gässchen erstreckt und hauptsächlich von regionalen Vereinen betreut wird.
Die Aussteller bieten traditionelles Kunsthandwerk und Kulinarisches aus der Region wie Wildspezialitäten, Ofenkartoffeln sowie Feuerflecken. Im Reitherhaus, wo der Weinladen der Weinbauregion Traisental angesiedelt ist, finden sich sicher die passenden vinophilen Geschenke. Süße Töne im Stift, süße Geschenke vom Nachwuchs Für Weihnachtsstimmung sorgen Konzerte von Bläser- und Chorgruppen in den Höfen sowie in der Kirche des Stift Herzogenburg. Und die Kinder haben auch zu tun: In der Back- und Bastelstube lässt sich so manches Geschenk für die Eltern oder Großeltern herstellen.